Unsere Stammkunden
Eine Übersicht unserer Stammkunden versehen wir auf dieser Seite mit einem kurzen Portrait, um Sie bestmöglich zu informieren.
Bei unseren hier aufgeführten Kunden bedanken wir uns auf diesem Wege für die teils schon viele Jahre anhaltende gute Zusammenarbeit sowie für das Vertrauen in unser Können und Engagement.
Mit 400.000 Quadratmetern ist der Campus der MHH im Stadtteil Groß-Buchholz an der Karl-Wiechert-Allee größer als 50 Fußballfelder. Im Mittelpunkt steht das Zentralklinikum, umgeben von der Kinderklinik, der Frauenklinik, dem Transplantationsforschungszentrum, dem Hans Borst-Zentrum, weiteren Forschungs- und Lehrgebäuden, der Bibliothek, dem Zentrum Schulen für nicht-ärztliche Heilberufe sowie Wohn- und Verwaltungshäusern.
Außer der Orthopädie, die dauerhaft im Annastift untergebracht ist, sind alle Abteilungen auf dem Campus versammelt.
Schwerpunkte (Auswahl)
- Das gesamte Spektrum der medizinischen Behandlung eines Großklinikums der Supramaximalversorgung
- Weltweit bedeutsamer Schwerpunkt: Transplantationsmedizin mit den angrenzenden Fächern der Immunologie
- Erkrankungen des Immunsystems und Infektionen (besonders bei Lebererkrankungen)
- Krebsmedizin bei Kindern, Frauen und Männern
- Herz-Kreislauf- und Lungenmedizin
- Funktionsersetzende sowie rekonstruktive Chirurgie zum Beispiel in der Unfallchirurgie, der Plastischen Hand- und Wiederherstellungschirurgie mit Verbrennungsmedizin, der Urologie, der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und bei Hightech-Hörhilfen (Cochlear-Implantaten)
- Neonatologie
Weitere Informationen im Internet unter www.mh-hannover.de
Das Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT bietet 277 Betten auf vier pädiatrischen Stationen, einer Intensivstation sowie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Hinzu kommen die ambulanten Versorgungen in drei Tageskliniken und im Ambulanz- und Aufnahmezentrum (AAZ). Die Abteilungen Kinderradiologie, Ergotherapie und Physiotherapie bieten weitere medizinische Dienste an.
Das Kinder- und Jugendkrankenhaus ist außerdem akademisches Lehrkrankenhaus und Partner der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Studenten/innen können hier das Praktische Jahr (PJ) absolvieren. Studenten/innen und Ärzten/innen werden strukturierte und qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten geboten.
Weitere Informationen im Internet unter www.auf-der-bult.de
Das St. Bernward Krankenhaus in Hildesheim ist ein mit 523 Planbetten und moderner Medizintechnik ausgestattetes Schwerpunktkrankenhaus mit christlicher Tradition. Die 1.370 Mitarbeiter versorgen mehr als 26.000 Patienten stationär und rund 60.000 Menschen ambulant. Zum Leistungsspektrum zählen neben 17 Kliniken, vier Institute, mehrere zertifizierte Zentren und Fachärztezentren, ein Medizinisches Versorgungszentrum und ein Ambulantes Operationszentrum. Seit 2013 gehört das St. Bernward Krankenhaus zum Elisabeth Vinzenz Verbund.
Das St. Bernward Krankenhaus ist akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität in Göttingen und bildet im eigenen Schulzentrum jährlich 180 Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege-, Kinderkrankenpflegefachkräfte und Hebammen aus.
Weitere Informationen im Internet unter www.bernward-khs.de
Produkte von MED-EL, dem technologisch führenden Unternehmen auf dem Gebiet implantierbarer Hörlösungen, sind das Ergebnis von 30 Jahren fokussierter Forschung und des Bemühens der Unternehmensgründer, eine Unternehmenskultur aufzubauen, in der das Streben nach Höchstleistungen höchste Priorität genießt.
MED-EL steht traditionell in der ersten Reihe, wenn es darum geht, die technischen und wissenschaftlichen Grundlagen auf dem Gebiet der Hörimplantate zu erweitern. Dank der Tatsache, dass das Unternehmen weiterhin großes Augenmerk auf die Forschung und Entwicklung legt, wird der Strom neuer Ideen und Innovationen auch in Zukunft nicht abreißen. Durch unser breites Portfolio von Produkten können wir jedem Kandidaten eine optimal an seine spezifischen Bedingungen angepasste Hörimplantatlösung bieten.
Weitere Informationen im Internet unter www.medel.com
Im Mittelpunkt der Arbeit im Uhlhorn Hopiz steht der Sterbende zusammen mit seinen Angehörigen und Freunden.
Wir pflegen Menschen, die zu Hause nicht versorgt werden können, und ermöglichen ihnen ein selbstbestimmtes, möglichst schmerzfreies Dasein. Dabei stellen wir uns allen ihren Fragen und Ängsten, unabhängig von Nationalität und Konfession.
Weitere Informationen im Internet unter www.uhlhornhospiz.de
Die Aenova Group ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Pharma- und Healthcare-Branche. Kompetenz und Erfahrung sind die Schlüssel für unseren Erfolg. Mit innovativen Technologien und höchsten Qualitätsstandards sind wir der Pharma- und Healthcare-Industrie ein verlässlicher Partner.
In Europa zählt Aenova zu den führenden Auftragsherstellern (CDMO). Das Leistungsspektrum umfasst die gesamte Wertschöpfungskette der Entwicklung und Herstellung aller gängigen Darreichungsformen (fest, halbfest und flüssig) und Produktgruppen bei Arznei- und Nahrungsergänzungsmitteln.
Die Gruppe betreibt 21 Standorte in sechs europäischen Ländern und den USA. Zwölf unserer Standorte und der Firmensitz befinden sich in Deutschland. Zu unserem Erfolg tragen mehr als 4.500 Mitarbeiter bei.
Weitere Informationen im Internet unter www.haupt-pharma.de
Gesundheit. Mobilität. Lebensqualität - dafür steht das Unternehmen John+Bamberg schon seit 1974. Die individuelle Betreuung jedes einzelnen Patienten ist Mittelpunkt unseres Handelns. Unser starkes Team von über 120 Mitarbeitern ist motiviert, sie bestmöglich zu versorgen.
Über 15 qualifizierte Meister aus den Bereichen Orthopädietechnik, Orthopädieschuhtechnik und Rehabilitationstechnik stehen zu Ihrer Verfügung.
Innovation mit Zuverlässigkeit und höchster Qualität zu paaren - das ist unser Anspruch. Durch den Austausch mit Ärzten, Forschungseinrichtungen und Technikern setzen wir diesen Anspruch täglich erfolgreich um. In unserem Betrieb im Orthopädischen Rehazentrum Annastift geschieht dies schon seit mehr als 35 Jahren.
Weitere Informationen im Internet unter www.john-bamberg.de
Das größte Theater des Landes, die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH, wird aus historisch gewachsenen Gründen als 100-prozentige Gesellschaft des Landes betrieben.
Im Mittelpunkt der Arbeit des Staatstheaters stehen die Entwicklung und Präsentation von qualitativ hochwertigen Theaterproduktionen.
Dieses „Kerngeschäft" wird seit einigen Jahren von vielfältigen, vor allem theaterpädagogischen Vermittlungsangeboten ergänzt.
Weitere Informationen im Internet unter www.staatstheater-hannover.de
Die Lammetal-Werkstätten Lamspringe GmbH mit ihren verschiedenen Angeboten sind eine Einrichtung der Lebenshilfe. Wir sind daher besonders den Menschen mit einer geistigen Behinderung verpflichtet. Unsere Angebote sind darüber hinaus offen für alle Menschen mit Behinderung und wir verstehen uns als "Ein Unternehmen mit sozialem Auftrag".
Menschen mit Behinderung sind für uns gleichberechtigte Partner. Wir gehen davon aus, dass Menschen mit Behinderung so leben möchten, wie andere auch und dass sie das in Selbstbestimmung und gemeinsam mit anderen tun möchten. Für Menschen mit geistiger Behinderung gelten die gleichen Menschenrechte wie für Menschen ohne Behinderung: Sie stehen unter dem Schutz des Grundgesetzes.
Weitere Informationen im Internet unter www.lammetal.net
Aufgabe der Gallierhaus GmbH ist die Förderung der Jugendhilfe. Diese wird vor allem umgesetzt durch den Bau eines Gebäudes (Kindertagesstätte) zur Nutzung durch den gemeinnützigen Verein Die kleinen Gallier e.V. für die Kinderbetreuung, die Verwaltung der genannten Immobilie und des Grundstücks zur Nutzung durch den gemeinnützigen Verein Die kleinen Gallier e.V. für die Kinderbetreuung, die Ausstattung der Räumlichkeiten mit Inventar für Kindertagesstättenbedarf und Kinderkrippenbedarf im weiten Sinne und die Gebrauchsüberlassung der Räumlichkeiten an den gemeinnützigen Verein Die kleinen Gallier e.V. als Zweckbetrieb.
Die Lüder Unternehmensgruppe ist ein bundesweit tätiges Immobilienunternehmen mit den Schwerpunkten Projektentwicklung, Management und Investment.
Wir blicken auf eine fast 60-jährige Unternehmensgeschichte zurück und haben in dieser Zeit umfassende Kompetenzen in der Projektentwicklung aufgebaut. Das uns von unseren Partnern und Kunden entgegengebrachte Vertrauen steht dabei an erster Stelle.
Unser gesamtes Denken und Handeln ist nicht nur auf die Art oder Nutzung einer Immobilie fokussiert. Wir sehen vor allem die Entwicklungsfähigkeit und die verborgenen Werte. Auf dieser Basis setzen wir individuelle Ideen zu außergewöhnlichen Immobilienprojekten um.
Weitere Informationen im Internet unter www.lueder.de
Die Kreiswohnbau Hildesheim ist das einzige Wohnungsunternehmen, das seine Leistungen im gesamten Landkreis Hildesheim anbietet. Als kommunales Unternehmen tragen wir dabei in besonderem Maße gesellschaftliche Verantwortung.
Um dieser gerecht zu werden, wollen wir in den Bereichen Miteinander, Wirtschaftlichkeit sowie Umwelt- und Klimaschutz eine Vorbildfunktion erfüllen.
Weitere Informationen im Internet unter kreiswohnbau-hi.de
"Zu Hause sein." Wir haben in unserer Familie mit diesem Satz immer ein ganz besonderes Wohlfühlerlebnis verbunden. Das eigene Zuhause ist der Lebensraum, den wir mit den Menschen teilen, die wir lieben. Es ist ein Ort der Wärme und der Geborgenheit. Zuhause sein ist keine Ortsangabe, sondern ein emotionales Grundbedürfnis.
Der Bau des eigenen Heims ist für fast jede Familie ein einmaliges Ereignis im Leben. Daraus ergibt sich eine große Verantwortung für uns. Erfahrene Architekten, Ingenieure, Meister und Gesellen leben unseren Slogan "Bauen mit Leidenschaft". Sie bringen Ihre Kompetenz und Begeisterung ein, um unsere Kunden von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe zu begleiten.
Im Interesse der Qualität unserer Arbeit haben wir uns dazu entschlossen, alle Mitarbeiter persönlich auszuwählen. Über 220 Fachleute sind mittlerweile im Dienste unserer geschätzten Kunden im Einsatz.
Weitere Informationen im Internet unter www.albert-fischer.de
Sie erwarten: Leistung. Ein Wort, das für viele andere steht. Beispielsweise: Kompetenz, Wirtschaftlichkeit, Professionalität, Erfahrung, Terminsicherheit, technisches Know-how, Kreativität, Vielseitigkeit, Partnerschaft. Ganz schön viel Leistung, finden wir. Genau das erwarten Sie? Bei Burghardt finden Sie es. Alles!
Und noch mehr: Planung, Kalkulation, Projekt- und Bauleitung sowie Ausführung in den Bereichen Tiefbau, Hochbau – von rohbau- bis schlüsselfertig, Bauen im Bestand: Instandhaltung, Umbau und Sanierung.
„Arbeit, die Freude macht, ist schon zur Hälfte fertig.“ So sagt es ein altes Sprichwort. Und das stimmt! Wir bei Burghardt sagen dazu: „Keine Leistung ohne Motivation ...“
Weitere Informationen im Internet unter www.burghardt-bau.de
Hannover ist die Hauptstadt des Landes Niedersachsen.
Die an der Leine gelegene Stadt ist durch die seit 1947 stattfindende Hannover Messe sowie die CeBIT-Messe international bekannt. Hier kreuzen sich wichtige Schienen- und Straßenverkehrsverbindungen der Nord-Süd-Richtung mit solchen der Ost-West-Richtung. Über den Mittellandkanal ist Hannover zudem an das Binnenschifffahrtsnetz angebunden.
Weitere Informationen im Internet unter www.hannover.de
Am Übergang vom Mittelgebirge in die Norddeutsche Tiefebene zwischen Hannover und Vorharz, Weserbergland, Leinebergland und Salzgitter gelegen, ist der Landkreis Hildesheim eine "runde Sache".
In seiner größten Ausdehnung misst der Landkreis annähernd 45 Kilometer von Nord nach Süd wie von Ost nach West. Auf 1205 Quadratkilometern leben rund 285.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Gegensätze bestimmen das räumliche Erscheinungsbild. Dem vorwiegend landwirtschaftlich bis industriell genutzten Nordosten steht der waldreiche Süden mit den Gebieten des Leinetals, der Sieben Berge, des Hildesheimer Waldes, des Ambergaus mit Bockenem und des Vorharzes gegenüber.
Die wirtschaftsgeographische Struktur der Region ist durch die zentrale Funktion der Stadt Hildesheim mit Industrie, Dienstleistungen, Bildungs- und Verwaltungseinrichtungen maßgeblich geprägt. Ein gut ausgebautes Straßenverkehrsnetz mit Anschluss an überregionale Verkehrswege ermöglicht schnelle Verbindungen und kurze Wege zu den Hauptverkehrszentren in Niedersachsen und zur nahen Landeshauptstadt Hannover. Dem kulturinteressierten Besucher, dem naturverbundenen Wanderer und Erholung suchenden Gast bieten sich eine Fülle von Anregungen für einen erlebnisreichen und entspannenden Aufenthalt.
Weitere Informationen im Internet unter www.landkreishildesheim.de
Die Stadt Garbsen ist eine relativ junge Stadt, die 1974 durch den Zusammenschluss mehrerer Gemeinden entstanden ist. Die historischen Siedlungen bilden heute die Stadtteile Garbsens und liegen geografisch betrachtet entlang der drei ost-westlich ausgerichteten Höhenrücken. Neben Gewässern und Mooren prägen die Höhenrücken das Landschaftsbild Garbsens.
Weitere Informationen im Internet unter www.garbsen.de
Die Maschseekinder gemeinnützige GmbH wurde auf Initiative von Eltern im Jahr 2009 in Hannover gegründet und ist freier Träger der öffentlichen Jugendhilfe nach SGB VIII.
Unser Ziel ist die Errichtung und der Betrieb von öffentlichen und betrieblichen Kindertagesstätten mit besonderem Augenmerk auf einem umfassenden und familienfreundlichen Qualitätsanspruch. Neben einem qualifizierten und motivierten Pädagog(inn)enteam tragen dazu unsere hochwertige Speisenversorgung aus eigener Küche und unsere langen Öffnungszeiten bei.
Weitere Informationen im Internet unter www.maschseekinder.de
Die Volksbank Hildesheim eG ist ein regionales Kreditinstitut und tief verwurzelt in der Region.
Von der Baufinanzierung bis zur Anlageberatung sind wir für unsere Kunden und solche, die es werden wollen, da. Kundennähe, schnelle Entscheidungen und ein freundliches Team sind unsere Stärke.
Weitere Informationen im Internet unter www.vbhildesheim.de
WORKOUT Med. ist Ihr Top Fitness-Studio in Elze. Besuchen Sie uns im Internet und informieren Sie sich über unsere Kursangebote in den Bereichen Gesundheit, Training und Lifestyle.
Weitere Informationen im Internet unter www.fitness-elze.de und www.fitness-alfeld.de